
Wingwave Coaching
Effektives Coaching für emotionales Gleichgewicht
Als zertifizierter Wingwave Coach biete ich mit wingwave eine innovative und wissenschaftlich fundierte Coaching-Methode, die schnell und nachhaltig emotionale Blockaden lösen kann. Sie kombiniert Elemente aus der Neuro-Linguistischen Programmierung (NLP), der bilateralen Hemisphärenstimulation (ähnlich der REM-Phasen im Schlaf) und dem Myostatiktest, um Stress abzubauen und persönliche Ressourcen zu aktivieren.
Wingwave® baut auf der noch älteren Methode EMDR auf. EMDR steht für Eye Movement Desensitisation and Reprocessing und wurde 1990 in den USA von Francine Shapiro entdeckt.
Der Unterschied von wingwave zu EMDR besteht unter anderem darin, dass wingwave mit einem kinesiologischen Test, dem sogenannten Myostatiktest, und einigen Formaten aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) kombiniert wird.
Wie funktioniert Wingwave?
Unser Gehirn verarbeitet täglich unzählige Erlebnisse und Emotionen. In der REM-Schlafphase (Rapid Eye Movement) werden diese Erfahrungen sortiert und verarbeitet, sodass wir am nächsten Morgen aufgeräumt und erfrischt aufwachen.
Doch bei besonders intensiven oder belastenden Erlebnissen kann dieser Verarbeitungsprozess ins Stocken geraten.
Die Folge: Emotionale Blockaden und Stress, die uns auch lange nach dem Ereignis noch belasten können.
Stell dir vor, dein Gehirn ist wie ein Schreibtisch.
Im Laufe des Tages sammeln sich dort viele Zettel an wie Notizen, Erinnerungen, Aufgaben und auch unangenehme Erlebnisse. Normalerweise sortierst du diese Zettel jede Nacht im Schlaf, indem du sie entweder abhakst, ablegst oder wegwirfst. So bleibt dein Schreibtisch ordentlich und übersichtlich, und du kannst am nächsten Tag klar denken und handeln.
Manchmal sind Erlebnisse jedoch so intensiv oder stressig, dass du sie nicht einfach einsortieren kannst. Sie bleiben als chaotische Zettelstapel auf deinem Schreibtisch liegen und blockieren deinen Überblick und deine Konzentration. Jedes Mal, wenn du an diesen Stapeln vorbeischaust, fühlst du dich überfordert oder gestresst, weil das Chaos dich an das unangenehme Erlebnis erinnert.
Wingwave hilft, den inneren Schreibtisch aufzuräumen:
Durch gezielte Augenbewegungen, die die REM-Phase nachahmen, hilft Wingwave dabei, diese Zettelstapel zu sortieren – Schritt für Schritt und ohne Überforderung. Zuerst wird die Wut einsortiert, dann die Angst, dann die Unsicherheit, bis der Schreibtisch wieder aufgeräumt ist.
Das Ergebnis: Emotionale Klarheit und mentale Freiheit, ohne ständig über altes Chaos zu stolpern.
Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Zum Beispiel aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Grosshirn und verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität - zwischen den Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen.
Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves".
Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Coach für den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen Tönen oder leichten Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.
Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft. Der Myostatiktest eignet sich für Coaching-Themen deshalb besonders gut, weil die Handmuskeln im Großhirn eine besonders große Fläche für die neuronale Steuerung und Verarbeitung von Motorik und Sensorik einnehmen. Da auch unsere kognitiven und mentalen Prozesse vor allem im Großhirn stattfinden, teilt sich mentaler Stress besonders schnell im Handmuskel mit.
Erklärvideo was ist wingwave
Wann ist Wingwave besonders wirksam?
-
Stressabbau und Burnout-Prävention
-
Leistungs- und Prüfungsangst
-
Verarbeitung von Konflikten und emotionalen Verletzungen
-
Stärkung von Selbstbewusstsein und Motivation
-
Auflösen hinderlicher Glaubenssätze und Verhaltensmuster
Mit Wingwave erlangst du schnelle und nachhaltige Ergebnisse in wenigen Sitzungen.
Warum ist Wingwave so effektiv?
-
Wissenschaftlich fundiert und vielfach erprobt
-
Sanfte und effektive Methode – ohne langwierige Aufarbeitung der Vergangenheit
-
Neurowissenschaftlich belegt: Wache Augenbewegungen wirken positiv auf das Stresslevel, indem sie stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnregionen hervorrufen. Sie aktivieren unter anderem den präfrontalen Cortex im Großhirn auf eine vorteilhafte Weise.
Spezielle Anwendungsbereiche von Wingwave
Regulierung von Leistungsstress
(PSI = Performance Stress Imprintings)
Effiziente Bewältigung von Stress in herausfordernden Situationen wie:
-
Soziale Spannungen im Team oder mit Kunden
-
Lampenfieber und Rampenlicht-Stress
-
Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg
-
Flugangst oder körperliche Belastungen wie Schlafmangel
Dank einer schnellen Wiederherstellung der inneren Balance fühlst du dich rasch wieder energiegeladen, gelassen und konfliktfähig.
Belief-Coaching
Leistungshemmende Glaubenssätze werden erkannt und in förderliche Überzeugungen umgewandelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erkennen von Euphorie-Fallen im persönlichen Erleben, die langfristig die innere Stabilität gefährden könnten. Das Ziel ist, eine emotional stabile Grundlage an Glaubenssätzen zu schaffen, die auch unter anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.
Ressourcen-Coaching
Gezielte Interventionen fördern Erfolgsthemen wie:
-
Steigerung von Kreativität
-
Stärkung des Selbstbildes und eine überzeugende Ausstrahlung
-
Positive Selbstmotivation und Harmonisierung des inneren Teams
-
Zielvisualisierung und mentale Vorbereitung auf Höchstleistungen – sei es für wichtige Auftritte, Präsentationen oder sportliche Wettkämpfe (in vivo-Coaching).
Wingwave ist eine kraftvolle Methode zur Stressbewältigung und zur Förderung persönlicher Ressourcen. Sie hilft dir, emotionale Blockaden zu lösen, mentale Stärke aufzubauen und dein volles Potenzial zu entfalten – schnell, nachhaltig und effektiv.
Interessiert? Melde dich unter: sabrina_lehmann@gmx.ch.